Was ist ein 490er-Motor?
Unter den aktuellen Themen der letzten zehn Tage waren die Diskussionen im Automobil- und Maschinenbaubereich besonders aktiv, wobei der 490-Motor aufgrund seines breiten Anwendungsspektrums und seiner effizienten Leistung zu einem der Schwerpunkte wurde. In diesem Artikel werden die Definition, Eigenschaften, Anwendungsbereiche und zugehörigen technischen Parameter des 490-Motors ausführlich vorgestellt, um den Lesern ein umfassendes Verständnis dieses Triebwerks zu erleichtern.
1. Definition des 490-Motors

Der 490er-Motor ist ein Vierzylinder-Dieselmotor, und das „490“ im Namen steht meist für ein Modell mit einem Zylinderdurchmesser von 90 mm. Dieser Motor ist für seine kompakte Bauweise, hohe Leistung und den geringen Kraftstoffverbrauch bekannt und wird häufig in leichten Lastkraftwagen, landwirtschaftlichen Maschinen und kleinen Stromerzeugungsgeräten eingesetzt.
2. Eigenschaften des 490-Motors
Der 490-Motor weist die folgenden herausragenden Merkmale auf:
1.Hohe Effizienz und Energieeinsparung: Einführung fortschrittlicher Verbrennungstechnologie, niedriger Kraftstoffverbrauch und hervorragende Wirtschaftlichkeit.
2.Hohe Zuverlässigkeit: Einfache Konstruktion, einfache Wartung und lange Lebensdauer.
3.Anpassungsfähig: Kann in rauen Umgebungen stabil betrieben werden und ist für eine Vielzahl von Arbeitsbedingungen geeignet.
4.Umweltschutzstandards: Erfüllen die nationalen Emissionsnormen und einige Modelle erfüllen die nationalen VI-Anforderungen.
3. Technische Parameter des 490-Motors
Im Folgenden sind die wichtigsten technischen Parameter des 490-Motors aufgeführt (am Beispiel eines Mainstream-Modells):
| Parametername | Zahlenwert |
|---|---|
| Motortyp | Reihenvierzylinder-Dieselmotor mit Wasserkühlung |
| Verschiebung (L) | 2,54 |
| Bohrungsgröße × Hub (mm) | 90×100 |
| Nennleistung (kW/U/min) | 45/2400 |
| Maximales Drehmoment (N·m/U/min) | 180/1600-2000 |
| Kraftstoffverbrauch (g/kWh) | ≤220 |
| Emissionsnormen | National IV/National V (optional) |
4. Anwendungsbereiche des 490-Motors
Aufgrund seiner hervorragenden Leistung wird der 490-Motor häufig in den folgenden Szenarien eingesetzt:
1.leichtes Nutzfahrzeug: Wie kleine Lastkraftwagen, Pickup-Trucks usw., um eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten.
2.Landmaschinen: Einschließlich Traktoren, Erntemaschinen usw., angepasst an die komplexe Arbeitsumgebung in ländlichen Gebieten.
3.Baumaschinen: Wie Gabelstapler, kleine Lader usw., um den Anforderungen niedriger Geschwindigkeit und hohem Drehmoment gerecht zu werden.
4.Generatorsatz: Als Notstromquelle oder als Stromkern eines mobilen Kraftwerks.
5. Marktstatus und Trends von 490 Motoren
Einer aktuellen Branchendatenanalyse zufolge nimmt der 490-Motor einen wichtigen Anteil am Markt für kleine und mittlere Kraftgeräte ein. Da die Anforderungen an den Umweltschutz steigen, führen die Hersteller nach und nach verbesserte Versionen der elektronisch gesteuerten Hochspannungs-Common-Rail-Technologie, der Abgasrückführung (AGR) und anderer Technologien ein, die in Zukunft möglicherweise auch auf den Hybridantrieb ausgeweitet werden könnten.
6. Häufig gestellte Fragen
F: Was ist der Unterschied zwischen dem 490er-Motor und dem 495er-Motor?
A: Der Hauptunterschied ist die Bohrungsgröße (die Bohrung des 495-Motors beträgt 95 mm). Der 495-Motor hat mehr Leistung und Drehmoment, aber auch Volumen und Gewicht nehmen entsprechend zu.
F: Wie wird der 490-Motor gewartet?
A: Es ist notwendig, das Motoröl und den Filter regelmäßig auszutauschen, das Kühlsystem zu überprüfen, einen langfristigen Überlastbetrieb zu vermeiden und die Wartung strikt gemäß den Anweisungen durchzuführen.
Ich glaube, dass Sie durch den obigen Inhalt ein umfassendes Verständnis des 490-Motors haben. Für detailliertere technische Informationen wird empfohlen, einen professionellen Hersteller oder Händler zu konsultieren.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details