Wie man Welpenfutter einweicht: Wissenschaftlicher Leitfaden zur Fütterung
Das Verdauungssystem von Welpen ist relativ empfindlich, daher ist eingeweichtes Hundefutter für viele Tierhalter die bevorzugte Fütterungsmethode. In diesem Artikel werden die Zubereitungsmethoden, Vorsichtsmaßnahmen und relevanten Daten von Welpenfutter für Hunde ausführlich vorgestellt, um Ihnen bei der wissenschaftlichen Ernährung Ihres Hundes zu helfen.
1. Warum sollten wir Hundefutter für Welpen einweichen?

Die Zähne und das Verdauungssystem von Welpen sind noch nicht vollständig entwickelt und trockenes und hartes Hundefutter kann zu Kaubeschwerden oder Verdauungsstörungen führen. Eingeweichtes Hundefutter hat folgende Vorteile:
1. Reduzieren Sie die Kaubelastung für Welpen
2. Verbessern Sie die Verdauung und Absorptionsrate
3. Reduzieren Sie das Erstickungsrisiko
4. Praktisch zum Hinzufügen von Nahrungsergänzungsmitteln
2. Schritte zur Herstellung von Welpenfutter für Hunde
| Schritte | Wie man funktioniert | Dinge zu beachten |
|---|---|---|
| 1. Werkzeuge vorbereiten | Bereiten Sie eine saubere Schüssel, warmes Wasser (40–50 °C) und einen Messbecher vor | Vermeiden Sie die Verwendung von überhitztem Wasser, um Nährstoffe zu zerstören |
| 2. Messen Sie das Hundefutter ab | Bestimmen Sie die Futtermenge entsprechend dem Gewicht und Alter des Welpen | Die empfohlenen Futtermengen finden Sie auf der Verpackung |
| 3. In Wasser einweichen | Das Verhältnis von Hundefutter zu Wasser beträgt 1:2-1:3 | Verschiedene Marken haben eine unterschiedliche Wasseraufnahme und müssen angepasst werden. |
| 4. Warten Sie, bis es weich wird | 5-10 Minuten im Sommer, 10-15 Minuten im Winter | Beobachten Sie die Ausweitung des Hundefutters |
| 5. Überprüfen Sie die Weichheit | Drücken Sie mit den Fingern vorsichtig auf den nicht harten Kern | Zu hart kann zu Verdauungsstörungen führen |
| 6. Behandlung vor der Fütterung | Überschüssiges Wasser abgießen und die Temperatur auf etwa 37 °C reduzieren | Vermeiden Sie es, das Maul Ihres Welpen zu verbrühen |
3. Empfehlungen zum Einweichen von Futter für Welpen in verschiedenen Stadien
| Welpenalter | Brauwesen-Abschluss | Fütterungshäufigkeit | Dinge zu beachten |
|---|---|---|---|
| 2-3 Monate | Vollständig einweichen, bis es weich ist | 4-5 Mal/Tag | Zur Verbesserung der Ernährung kann Ziegenmilchpulver hinzugefügt werden |
| 3-4 Monate | Halbweicher Zustand (Körnigkeit bleibt erhalten) | 3-4 mal/Tag | Beginnen Sie mit dem Training der Kaufähigkeit |
| 4-6 Monate | Leicht durchnässt | 3 Mal/Tag | Schrittweise auf Trockenfutter umstellen |
4. Häufig gestellte Fragen
F: Kann Hundefutter in Milch eingeweicht werden?
A: Nicht empfohlen. Viele Welpen haben eine Laktoseintoleranz, was zu Durchfall führen kann. Es wird empfohlen, warmes Wasser oder haustierspezifisches Ziegenmilchpulver zu verwenden.
F: Wie lange ist eingeweichtes Hundefutter haltbar?
A: Nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur und nicht länger als 12 Stunden im Kühlschrank. Am besten sofort einweichen und füttern, um Bakterienwachstum zu vermeiden.
F: Brauchen alle Welpen eingeweichtes Futter?
A: Nicht erforderlich. Wenn Ihr Welpe Trockenfutter gut kauen kann und keine Verdauungsprobleme hat, kann er direkt mit Trockenfutter gefüttert werden. Es wird jedoch empfohlen, es bis zum Alter von 2–4 Monaten einzuweichen.
5. Tipps zum Einweichen von Lebensmitteln
1. Wählen Sie hochwertiges Welpenfutter für eine umfassendere Ernährung.
2. Während des Brauens können Probiotika zugesetzt werden, um die Verdauung zu fördern
3. Beobachten Sie regelmäßig den Zustand des Kots der Welpen und passen Sie den Brühgrad an.
4. Ab einem Alter von 6 Monaten sollten Sie schrittweise auf Trockenfutter umsteigen, um Ihre Zähne zu trainieren.
6. Beispiel für einen Welpenfütterungsplan
| Zeit | Inhalte füttern | Bemerkungen |
|---|---|---|
| 7:00 | Eingeweichtes Hundefutter + Nährpaste | Essen Sie öfter kleine Mahlzeiten |
| 12:00 | Eingeweichtes Hundefutter + Probiotika | Achten Sie auf Ihren Appetit |
| 17:00 | Eingeweichtes Hundefutter + Gemüsepüree | Vitaminpräparate |
| 21:00 | Eingeweichtes Hundefutter + Kalziumpulver | 3 Stunden vor dem Zubettgehen füttern |
Wissenschaftliche Fütterung ist die Grundlage für das gesunde Wachstum von Welpen. Durch die richtige Zubereitung von Hundefutter können Sie nicht nur die Nährstoffaufnahme sicherstellen, sondern auch gute Essgewohnheiten bei Welpen fördern. Während die Welpen wachsen, sollte ihr Futterstatus schrittweise angepasst werden und schließlich auf die Fütterung mit Trockenfutter umgestellt werden.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details